I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)

Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können.

Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis.

Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.

I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)

Neueste Episoden

I’m still standing: Mit Resilienz durch die nächste Krise

I’m still standing: Mit Resilienz durch die nächste Krise

15m 26s

Wie wir gut durch die nächste Krise kommen: Die Frage stellen wir uns allzu häufig erst dann, wenn wir schon mittendrin sind. Resilienz ist das Zauberwort.

Simsalabim, schon bin ich widerstandsfähig und meistere mit Leichtigkeit den ungewollten Jobwechsel, die Krise in der Beziehung, den bevorstehenden Umzug, trotz aller auftretenden Widrigkeiten.

Die uns in der Corona Zeit fast tagtäglich in Ratgebern begegnende Widerstandkraft, wird dieser Tage nicht mehr akut heraufbeschworen, sondern entwickelt sich zum besten Begleiter in einer krisengebeutelten Zeit.

Wer jetzt gut für sich sorgt, der ist gut gewappnet für das, was noch alles auf uns zukommt. Oder vielleicht schon...

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

39m 13s

Was passiert mit dem Glauben, wenn wir älter werden? Und welche Rolle spielt das Alter eigentlich in der Bibel? Meine Gästin in dieser Folge von I feel you spricht mit mir über das christliche Menschenbild und wie sich dadurch auch der Blick auf das Altern verändert.

Wenn der Tod nicht das Ende ist, kann ich das Altern auch als mehr als einen Prozess des Loslassens und Vergehens betrachten. Denn ich bekomme immer wieder die Möglichkeit mitgegeben einen Neuanfang zu erleben. Diese Gedanken machen wir uns zumindest in dieser letzten Folge zum Thema Altern.

Meine Gästin ist meine Kollegin Evelyne Baumberger....

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

50m 23s

Das Altern dauert ein Leben lang. Und sich damit anzufreunden, kann man nicht früh genug anfangen. Findet zumindest mein Gast in dieser I feel you Folge zum Thema Altern. Altern können ist nämlich eine Kunst.

Die Kunst ist, sich immer wieder zu fragen: Was ist in dem Alter, in welchem ich jetzt gerade bin, eigentlich dran? Nicht: Was war vor 5 Jahren dran? Nicht: Was ist in 10 Jahren dran? Sondern jetzt gerade. Niemand hat behauptet, das Altern einfach wäre. Zum Altern gehört das Loslassen. Und das fällt uns häufig am schwersten.

Mein Gast in dieser Folge, Dr. Heinz Rüegger,...

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

52m 38s

Muss ich das Glas Rotwein in der Woche nun aufgeben, oder ist es sogar gesund? Und was ist eigentlich eine meditarrane Ernährungsweise? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit meinem Gast in dieser Folge I feel you zum Thema Altern.

Der Körper verändert sich, das ist unvermeidlich. Aber trotzdem können wir jetzt schon einiges tun, um gesund alt zu werden. Also präventiv, nicht erst, wenn es zu spät ist. Und selbst wenn irgendwann die Hüfte nicht mehr so arbeitet wie früher- die Zufriedenheit im Alter muss nicht an den Körper gekoppelt sein.

Das stellt mein Gast Reto W. Kressig auch...