I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)

Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können.

Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis.

Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Und wir fragen uns, was Theologie und Spiritualität zu Mental Health zu sagen haben.

I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)

Neueste Episoden

Bin ich jetzt resilient?

Bin ich jetzt resilient?

16m 51s

Bei I feel you wurde reichlich gesprochen über dieses grosse Wort, über diese Eigenschaft, die wir doch alle gerne en Masse hätten.

Was bleibt, sind ein paar Gedanken und Erkenntnisse aus den Gesprächen mit den vier Expert*innen auf dem Gebiet der Widerstandskraft. Die zehn Learnings sind in dieser Folge kurz und knackig zusammengefasst.

Für alle, die noch nicht in die Gespräche reingehört haben, dies könnt ihr hier nachholen.

Wie führe ich ein erfülltes Leben, Caroline Theiss?

Wie führe ich ein erfülltes Leben, Caroline Theiss?

50m 36s

Die Welt wird immer komplexer und wir alle sammeln Coping Strategien wie Pokémon Karten. Aber kontrollieren können wir trotzdem nicht was passiert, so sehr wir es uns auch wünschen oder einreden. Zum Glück gibt es kleine Bereiche, in denen wir bewusst und aktiv Handeln können, oder vielleicht sogar müssen.

Dafür brauchen wir unsere Ressourcen und müssen wissen, wie wir diese aktivieren können. Meine Gästin ist darin ziemlich gut und teilt ihre Kompetenzen bereitwillig mit uns. Sie ist der Überzeugung, wenn die Menschen im Einklang von Verstand, Körper und Geist sind, übernehmen sie auch gerne Verantwortung für ihr Leben und die...

Wie behalte ich einen klaren Kopf, Anja Blacha? (Podcast-Festival)

Wie behalte ich einen klaren Kopf, Anja Blacha? (Podcast-Festival)

67m 57s

Zufriedenheit entsteht nicht beim Eisessen. Sondern durch die Aufgaben, denen ich mich in meinem Leben stelle. Das, was mich persönlich herausfordert und ich trotzdem bewältige. Frei nach dem Motto: Follow your blisters (Folge deinen Blasen). Was sind die Themen, an denen ich mich ab-arbeite, ohne mich dabei aufzureiben.

Um Herausforderungen gut zu meistern, braucht es das richtige Mindset, Fokus und einen klaren Kopf. Was ist gerade wichtig? Was brauche ich gerade? Meine Gästin in dieser I feel you Folge und Liveaufnahme auf dem RefLab Podcast Festival ist gerade in Extremsituationen besonders fokussiert.

Wie sie das schafft, davon erzählt sie in...

Be good to yourself: Wie stärke ich meine Resilienz, Mario Grossenbacher?

Be good to yourself: Wie stärke ich meine Resilienz, Mario Grossenbacher?

55m 58s

Resilienz is it. Das Wort der Stunde, oder eher der letzten 5 Jahre, wenn nicht sogar noch länger. Denn Widerstandskraft kann wirklich jeder gut gebrauchen.
Also bestenfalls schon jetzt dafür sorgen, dass die Krise, wenn sie denn kommt, und irgendwann kommt sie meistens, nicht so stark einschlägt wie möglich. Bei Resilienz gilt: Besser vorsorgen, als in der Krise ins Schwimmen geraten.

Mein Gast in dieser Folge von I feel you hat es sich zu Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass die Menschen in der Schweiz ein bisschen resilienter werden, als sie es vor 10 Jahren vielleicht waren.

Mario Grossenbacher hat...