Alle Episoden

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

39m 13s

Was passiert mit dem Glauben, wenn wir älter werden? Und welche Rolle spielt das Alter eigentlich in der Bibel? Meine Gästin in dieser Folge von I feel you spricht mit mir über das christliche Menschenbild und wie sich dadurch auch der Blick auf das Altern verändert.

Wenn der Tod nicht das Ende ist, kann ich das Altern auch als mehr als einen Prozess des Loslassens und Vergehens betrachten. Denn ich bekomme immer wieder die Möglichkeit mitgegeben einen Neuanfang zu erleben. Diese Gedanken machen wir uns zumindest in dieser letzten Folge zum Thema Altern.

Meine Gästin ist meine Kollegin Evelyne Baumberger....

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

50m 23s

Das Altern dauert ein Leben lang. Und sich damit anzufreunden, kann man nicht früh genug anfangen. Findet zumindest mein Gast in dieser I feel you Folge zum Thema Altern. Altern können ist nämlich eine Kunst.

Die Kunst ist, sich immer wieder zu fragen: Was ist in dem Alter, in welchem ich jetzt gerade bin, eigentlich dran? Nicht: Was war vor 5 Jahren dran? Nicht: Was ist in 10 Jahren dran? Sondern jetzt gerade. Niemand hat behauptet, das Altern einfach wäre. Zum Altern gehört das Loslassen. Und das fällt uns häufig am schwersten.

Mein Gast in dieser Folge, Dr. Heinz Rüegger,...

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

52m 38s

Muss ich das Glas Rotwein in der Woche nun aufgeben, oder ist es sogar gesund? Und was ist eigentlich eine meditarrane Ernährungsweise? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit meinem Gast in dieser Folge I feel you zum Thema Altern.

Der Körper verändert sich, das ist unvermeidlich. Aber trotzdem können wir jetzt schon einiges tun, um gesund alt zu werden. Also präventiv, nicht erst, wenn es zu spät ist. Und selbst wenn irgendwann die Hüfte nicht mehr so arbeitet wie früher- die Zufriedenheit im Alter muss nicht an den Körper gekoppelt sein.

Das stellt mein Gast Reto W. Kressig auch...

When I'm 64: Wer bin ich, wenn ich alt bin, Christina Röcke?

When I'm 64: Wer bin ich, wenn ich alt bin, Christina Röcke?

54m 4s

Lebe ich im Haus am See, oder in einer kleinen Stadtwohnung. Mit dem Partner oder in der Nähe zur Familie? Wie sie leben möchte, wenn sie alt ist, habe ich meine Gästin Christina Röcke aber auch die Menschen auf der Strasse gefragt.

Dabei stelle ich fest, wie jemand leben möchte ist stark an den Gesundheitszustand und die innere Einstellung gekoppelt. Möglichst lange gesund bleiben, für möglichst viel Autonomie.

Also, wie gelingt es denn nun, dieses gesunde, gute Altern? Oder, anders formuliert, wie habe ich die richtige Einstellung, um mit den Herausforderungen des Alterns gut umzugehen? Zum Glück muss ich mir...

Old but gold: Wie gehe ich (gut) mit dem Älter werden um?

Old but gold: Wie gehe ich (gut) mit dem Älter werden um?

17m 51s

Während bei Sephora schon 10-jährige ihre erste Anti Falten Creme kaufen, schluckt Bryan Johnson, der Tech-Unternehmer bis zu 100 Pillen täglich gegen den körperlichen und geistigen Verfall. Mit dem Alter lässt sich Geld machen. Zumindest mit den Methoden, die uns davor schützen wollen.

Älter werden macht Angst, ist herausfordernd, manchmal aber auch erleichternd. Fakt ist, es passiert uns allen, früher oder später. Und meistens eben früher als uns lieb ist.

Vielleicht nicht immer bewusst ist dies aber doch eine der grossen Fragen im Laufe eines Lebens. Wie schaffe ich ein zumindest okayes Verhältnis zu meiner eigenen Endlichkeit und den damit...

Love to love you: Warum haben wir Sex, Jonas Simmerlein?

Love to love you: Warum haben wir Sex, Jonas Simmerlein?

54m 12s

Weil wir verliebt sind, so richtig doll, mit Schmetterlingen und so. Oder weil wir die Liebe gerade einfach nur vergessen wollen, uns ablenken, den Selbstwert etwas aufpolieren und uns ein bisschen begehrenswert fühlen. Sex geschieht nicht nur aus einer Lust heraus.

Die Gründe für eine sexuelle Begegnung sind vielfältig. Umso mehr sollten wir uns dieser Beweggründe bewusst sein. Was suche ich gerade, worum geht es mir? Wenn ich meinem Gegenüber sage, was ich brauche, fällt es mir leichter, mich fallenzulassen. Je mehr ich bei mir bin, desto besser kann ich auch präsent bei meiner Partner*in sein.

Wenn wir einer anderen...

Sexual Healing: Was hat Sex mit Achtsamkeit zu tun, Franziska Ziegler?

Sexual Healing: Was hat Sex mit Achtsamkeit zu tun, Franziska Ziegler?

53m 13s

Was tun, wenn sich nichts mehr tut? Der Gang zur Sexualtherapeutin erscheint noch schwerer als mir einzugestehen, dass ich Hilfe benötige. Sprachlosigkeit ist nicht untypisch, wenn es um die eigene Sexualität geht.

Dabei kümmere ich mich um meine Emotionen, meinen Körper, meine Sinneswahrnehmungen, wenn ich den Blick auf das richte, was mir Lust bereitet. Wenn Sexualität ein Geschenk, eine Ressource ist, welche uns mitgegeben wurde, dann haben wir auch die Freiheit, diese immer wieder neu zu entdecken. Was mache ich da eigentlich? Und mache ich das nur, weil das irgendwann mal funktioniert hat?

Wir haben eine Lerngeschichte mit unserer Sexualität....

Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge?

Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge?

63m 46s

Ich weiss genau, was mir gefällt. Behaupten vermutlich die meisten Menschen. Wäre ja irgendwie auch peinlich zuzugeben, dass das grosse Feld der Sexualität lange nicht mehr beackert wurde, die Libido abhandengekommen ist oder der Körper irgendwie nicht mehr so richtig mitmachen will.

Sexualität ist ein Minenfeld der Erwartungshaltungen. An uns selbst, an unsere Partnerperson, an unseren Körper. Wir wissen, wie das alles zu funktionieren hat. Vermeintlich. Die Blösse will sich schliesslich niemand geben. Aber wenn wir zugeben, dass sich diesbezüglich viel verändert, unsere Körper, auch unsere sexuellen Bedürfnisse, dann wird es schnell sehr persönlich.

Also nochmal reinspüren, den Körper wahrnehmen....

Everybody hurts: Wie viel Tod hält ein Leben aus, Leela Sutter?

Everybody hurts: Wie viel Tod hält ein Leben aus, Leela Sutter?

50m 35s

Irgendwann hat man doch genug scheisse erlebt, irgendwann muss es doch reichen. Zumindest denken wir häufig so, gerade in Bezug auf die Auseinandersetzung mit dem Tod. Jetzt ist doch langsam mal genug gestorben um mich herum.

Das ist lapidar dahingeschrieben, aber es gibt genug Menschen, die sich genau das denken und dabei bereits an der Welt verzweifeln. Was hält mich eigentlich noch zusammen, wenn alles um mich herum zerbricht? Die Frage hat sich auch meine Gästin und Kollegin Leela Sutter sehr ernsthaft gestellt, als sie in ihrem Leben mit dem Tod konfrontiert wurde.

Aber erstmal war da diese grosse Leere...

Hello darkness my old friend: Wie haltet ihr es mit dem Tod, Emilia Handke und Meike Barnahl?

Hello darkness my old friend: Wie haltet ihr es mit dem Tod, Emilia Handke und Meike Barnahl?

71m 44s

Wie fühlt sich eigentlich der Tod an. Manchmal nach Geborgenheit, sehr oft seltsam heilig und fast immer unglaublich fremd. Finden zumindest meine Gästinnen in dieser Folge von I feel you, Emilia Handke und Meike Barnahl.

Wir stellen uns die Frage, ob wir eher Team Sarg oder Team Urne sind und was die Inszenierung bei einer Trauerfeier alles ausmachen kann. Denn Abschiednehmen kann man zwar nicht lernen, aber verabschieden müssen wir uns trotzdem alle irgendwann von geliebten Menschen. Sei es durch den Tod oder andere Umstände.

Gut, wenn wir wissen, wie wir trauern und was uns trösten kann. Trost kommt von...