Alle Episoden

Bin ich jetzt resilient?

Bin ich jetzt resilient?

16m 51s

Bei I feel you wurde reichlich gesprochen über dieses grosse Wort, über diese Eigenschaft, die wir doch alle gerne en Masse hätten.

Was bleibt, sind ein paar Gedanken und Erkenntnisse aus den Gesprächen mit den vier Expert*innen auf dem Gebiet der Widerstandskraft. Die zehn Learnings sind in dieser Folge kurz und knackig zusammengefasst.

Für alle, die noch nicht in die Gespräche reingehört haben, dies könnt ihr hier nachholen.

Wie führe ich ein erfülltes Leben, Caroline Theiss?

Wie führe ich ein erfülltes Leben, Caroline Theiss?

50m 36s

Die Welt wird immer komplexer und wir alle sammeln Coping Strategien wie Pokémon Karten. Aber kontrollieren können wir trotzdem nicht was passiert, so sehr wir es uns auch wünschen oder einreden. Zum Glück gibt es kleine Bereiche, in denen wir bewusst und aktiv Handeln können, oder vielleicht sogar müssen.

Dafür brauchen wir unsere Ressourcen und müssen wissen, wie wir diese aktivieren können. Meine Gästin ist darin ziemlich gut und teilt ihre Kompetenzen bereitwillig mit uns. Sie ist der Überzeugung, wenn die Menschen im Einklang von Verstand, Körper und Geist sind, übernehmen sie auch gerne Verantwortung für ihr Leben und die...

Wie behalte ich einen klaren Kopf, Anja Blacha? (Podcast-Festival)

Wie behalte ich einen klaren Kopf, Anja Blacha? (Podcast-Festival)

67m 57s

Zufriedenheit entsteht nicht beim Eisessen. Sondern durch die Aufgaben, denen ich mich in meinem Leben stelle. Das, was mich persönlich herausfordert und ich trotzdem bewältige. Frei nach dem Motto: Follow your blisters (Folge deinen Blasen). Was sind die Themen, an denen ich mich ab-arbeite, ohne mich dabei aufzureiben.

Um Herausforderungen gut zu meistern, braucht es das richtige Mindset, Fokus und einen klaren Kopf. Was ist gerade wichtig? Was brauche ich gerade? Meine Gästin in dieser I feel you Folge und Liveaufnahme auf dem RefLab Podcast Festival ist gerade in Extremsituationen besonders fokussiert.

Wie sie das schafft, davon erzählt sie in...

Be good to yourself: Wie stärke ich meine Resilienz, Mario Grossenbacher?

Be good to yourself: Wie stärke ich meine Resilienz, Mario Grossenbacher?

55m 58s

Resilienz is it. Das Wort der Stunde, oder eher der letzten 5 Jahre, wenn nicht sogar noch länger. Denn Widerstandskraft kann wirklich jeder gut gebrauchen.
Also bestenfalls schon jetzt dafür sorgen, dass die Krise, wenn sie denn kommt, und irgendwann kommt sie meistens, nicht so stark einschlägt wie möglich. Bei Resilienz gilt: Besser vorsorgen, als in der Krise ins Schwimmen geraten.

Mein Gast in dieser Folge von I feel you hat es sich zu Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass die Menschen in der Schweiz ein bisschen resilienter werden, als sie es vor 10 Jahren vielleicht waren.

Mario Grossenbacher hat...

Turning tables: Wie verlängert Stress das Leben, Luca Hersberger?

Turning tables: Wie verlängert Stress das Leben, Luca Hersberger?

50m 29s

Turning tables: Wie verlängert Stress das Leben, Luca Hersberger?
Na gut, vielleicht ist Stress nicht prinzipiell lebensverlängernd. Aber zumindest ist er weniger schädlich, wenn wir unsere Perspektive auf Stress ein bisschen korrigieren.

Klingt erstmal falsch? Sicherlich für viele, die Studien im Kopf haben, in denen es um die Auswirkung von langanhaltendem Stress auf das Herz-Kreislauf-System geht.

Mein Gast in dieser Folge I feel you Luca Hersberger findet wir denken zu schlecht über Stress. Und deshalb räumen wir mal auf, mit den Mythen und dem schlechten Ruf. Stress kann uns nämlich ziemlich viel über uns erzählen. Wenn wir uns mit ihm...

I’m still standing: Mit Resilienz durch die nächste Krise

I’m still standing: Mit Resilienz durch die nächste Krise

15m 26s

Wie wir gut durch die nächste Krise kommen: Die Frage stellen wir uns allzu häufig erst dann, wenn wir schon mittendrin sind. Resilienz ist das Zauberwort.

Simsalabim, schon bin ich widerstandsfähig und meistere mit Leichtigkeit den ungewollten Jobwechsel, die Krise in der Beziehung, den bevorstehenden Umzug, trotz aller auftretenden Widrigkeiten.

Die uns in der Corona Zeit fast tagtäglich in Ratgebern begegnende Widerstandkraft, wird dieser Tage nicht mehr akut heraufbeschworen, sondern entwickelt sich zum besten Begleiter in einer krisengebeutelten Zeit.

Wer jetzt gut für sich sorgt, der ist gut gewappnet für das, was noch alles auf uns zukommt. Oder vielleicht schon...

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

Jesus he knows me: Altern Christen anders, Evelyne Baumberger?

39m 13s

Was passiert mit dem Glauben, wenn wir älter werden? Und welche Rolle spielt das Alter eigentlich in der Bibel? Meine Gästin in dieser Folge von I feel you spricht mit mir über das christliche Menschenbild und wie sich dadurch auch der Blick auf das Altern verändert.

Wenn der Tod nicht das Ende ist, kann ich das Altern auch als mehr als einen Prozess des Loslassens und Vergehens betrachten. Denn ich bekomme immer wieder die Möglichkeit mitgegeben einen Neuanfang zu erleben. Diese Gedanken machen wir uns zumindest in dieser letzten Folge zum Thema Altern.

Meine Gästin ist meine Kollegin Evelyne Baumberger....

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

Let it go: Wie lerne ich loslassen, Heinz Rüegger?

50m 23s

Das Altern dauert ein Leben lang. Und sich damit anzufreunden, kann man nicht früh genug anfangen. Findet zumindest mein Gast in dieser I feel you Folge zum Thema Altern. Altern können ist nämlich eine Kunst.

Die Kunst ist, sich immer wieder zu fragen: Was ist in dem Alter, in welchem ich jetzt gerade bin, eigentlich dran? Nicht: Was war vor 5 Jahren dran? Nicht: Was ist in 10 Jahren dran? Sondern jetzt gerade. Niemand hat behauptet, das Altern einfach wäre. Zum Altern gehört das Loslassen. Und das fällt uns häufig am schwersten.

Mein Gast in dieser Folge, Dr. Heinz Rüegger,...

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

Young at heart: Wie geht gesund Altern, Reto Kressig?

52m 38s

Muss ich das Glas Rotwein in der Woche nun aufgeben, oder ist es sogar gesund? Und was ist eigentlich eine meditarrane Ernährungsweise? Diese und weitere Fragen bespreche ich mit meinem Gast in dieser Folge I feel you zum Thema Altern.

Der Körper verändert sich, das ist unvermeidlich. Aber trotzdem können wir jetzt schon einiges tun, um gesund alt zu werden. Also präventiv, nicht erst, wenn es zu spät ist. Und selbst wenn irgendwann die Hüfte nicht mehr so arbeitet wie früher- die Zufriedenheit im Alter muss nicht an den Körper gekoppelt sein.

Das stellt mein Gast Reto W. Kressig auch...

When I'm 64: Wer bin ich, wenn ich alt bin, Christina Röcke?

When I'm 64: Wer bin ich, wenn ich alt bin, Christina Röcke?

54m 4s

Lebe ich im Haus am See, oder in einer kleinen Stadtwohnung. Mit dem Partner oder in der Nähe zur Familie? Wie sie leben möchte, wenn sie alt ist, habe ich meine Gästin Christina Röcke aber auch die Menschen auf der Strasse gefragt.

Dabei stelle ich fest, wie jemand leben möchte ist stark an den Gesundheitszustand und die innere Einstellung gekoppelt. Möglichst lange gesund bleiben, für möglichst viel Autonomie.

Also, wie gelingt es denn nun, dieses gesunde, gute Altern? Oder, anders formuliert, wie habe ich die richtige Einstellung, um mit den Herausforderungen des Alterns gut umzugehen? Zum Glück muss ich mir...